
Unternehmensleitbild
Die hmr ingenieure GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen für Tragwerksplanung und Prüfstatik, das unter der Führung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Gunnar Möller, Herrn Reimer und Herrn Dr.-Ing. Johann Jakob Marx steht. Das Unternehmen ist stolz darauf, ein Team von Mitarbeitern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Nationalitäten zu haben. Diese Vielfalt bringt verschiedene Perspektiven und Ideen in die Arbeit des Unternehmens ein und trägt dazu bei, eine umfassende und effektive Betreuung seiner Kunden zu gewährleisten.
Als Prüfingenieur für Holzbau und Massivbau betreut das Unternehmen viele öffentliche Bauten wie Kindergärten, Schulen, Universitätsgebäude und Brücken sowie private Projekte wie Wohnbauten, Bürogebäude und Industriehallen. Durch eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise, gewährleistet das Unternehmen die Sicherheit und Stabilität der von ihnen betreuten Bauwerke.
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Förderung junger Talente und die Zusammenarbeit mit ehemaligen Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern. Durch diese Zusammenarbeit entsteht ein fruchtbarer Boden für kreative Ideen und innovative Ansätze, die das Unternehmen auf seinem Weg in die Zukunft unterstützen.
Die hmr ingenieure GmbH & Co. KG versteht sich als ein Unternehmen, das auf Kompetenz, Zuverlässigkeit und Engagement setzt und eine umfassende Beratung und Betreuung seiner Kunden gewährleistet. Mit einem internationalen Team von Mitarbeitern ist das Unternehmen gut aufgestellt, um auch in einem globalisierten Markt erfolgreich zu sein.
VERÖFFENTLICHUNGEN
PROF. G. MÖLLER
Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 6. Auflage, Berlin, 2013
Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 6. Auflage, Berlin, 2013
Möller, G.: Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit unter Berücksichtigung von Tragwerksverformungen, Tagungsband DIN-Tagung 12. Holzbauforum – Eurocode 5 für Praktiker, Leipzig, 2012
Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 5. Auflage, Berlin, 2012
Möller, G.: Holzbau in Hrsg. Werkle: Mathcad in der Tragwerksplanung, Vieweg + Teubner, 2. Auflage, Wiesbaden, 2012
Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 5. Auflage, Berlin, 2011
Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 4. Auflage, Berlin, 2009
Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack,R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 4. Auflage, Berlin, 2009
Möller, G.: Zur Traglastermittlung von Druckstäben im Holzbau, Bautechnik, 84. Jahrgang, Mai 2007, Heft 5, S. 329-334
Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 3. Auflage, Berlin, 2007
Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack,R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 3. Auflage, Berlin, 2007
Möller, G.: Bemessung und Konstruktion nach DIN 1052 neu unter Berücksichtigung der neuen Lastannahmen nach DIN 1055, Tagungsband zur Weiterbildungsveranstaltung der global-aec und des IKI, Eigenverlag, 2006
Möller, G.; Gunkler, E.: Aufbauseminar zur DIN 1045-1 – Anwendungen im Hochbau, Tagungsband zur Weiterbildungsveranstaltung der global-aec und des IKI, Eigenverlag, 2005
Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, 2. Auflage, Berlin, 2005
Rautenstrauch, K.; Möller, G.; Hartnack,R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, 2. Auflage, Berlin, 2005
Rautenstrauch, K.; Möller, G.: Holzbau – Einführung in die neue DIN 1052, Tagungsband zur Weiterbildungsveranstaltung der Ingenieurkammer Thüringen, Erfurt, 27./28.5.2005 und 17./18.3.2006
Möller, G.: Zuschrift zu Laschinski, Ch., Himburg, St.: Stabilisierung kippgefährdeter Biegeträger in Holzbauweise, Bautechnik, 81. Jahrgang, Oktober 2004, Heft 10, S. 853-855
Möller, G.: Ermittlung von Stabilisierungslasten im Holzbau, Bautechnik, 81. Jahrgang, Juni 2004, Heft 6, S. 480-488
Rautenstrauch, K.; Möller, G.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Berechnungstafeln für Bauingenieure, Bauwerk-Verlag, Berlin, 2004
Rautenstrauch, K.; Möller, G., Hartnack, R.: Holzbau in Hrsg. Holschemacher: Entwurfs- und Konstruktionstafeln für Architekten, Bauwerk-Verlag, Berlin, 2004
Möller, G.: Betrachtungen zur Bemessung nachgiebig zusammengesetzter Querschnitte, Bautechnik, 80. Jahrgang, November 2003, Heft 11, S. 786 – 795
Möller, G.: Verbindungen mit stiftförmigen Verbindungsmitteln – Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage
Möller, G.: Stabilitätsnachweise einteiliger Querschnitte– Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage
Möller, G.: Nachweise für Pultdach-, Satteldach- und gekrümmte Träger – Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage
Möller, G.: Bemessung einteiliger Querschnitte– Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage
Möller, G.: Sicherheitskonzept und Schnittgrößenermittlung – Einführung in die Bemessung nach DIN 1052, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2003, 2. Auflage
Möller, G.: Berücksichtigung der räumlichen Tragwirkung von Windverbänden veränderlicher Steifigkeit mit Hilfe ebener Ersatzsysteme, Bautechnik, 79. Jahrgang, Mai 2002, Heft 5, S. 316 – 322
Möller, G.: Stabilisierung biegebeanspruchter Bauteile im Holzbau – Vorschlag für ein durchgängig einheitliches Konzept, bauen mit holz 10/2001, S. 36 – 42
Möller, G.: Sicherheitskonzept – Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2001, 2. Auflage
Möller, G.: Schnittgrößenermittlung – Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2001, 2. Auflage
Möller, G.: Querkraft und Torsion – Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2001, 2. Auflage
Möller, G., Becke, A.: Durchstanzen – Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, 2001, 2. Auflage
Möller, G.: Sicherheitskonzept – Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag, 2001
Möller, G.: Schnittgrößenermittlung – Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag, 2001
Möller, G.: Querkraft und Torsion – Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag, 2001
Möller, G.: Durchstanzen – Bemessung und Konstruktion nach DIN 1045-1, Eigenverlag, 2001
Speich, M.; Möller, G.; Schelling, W.: Zur Berechnung der Verformung von Wind- und Aussteifungsverbänden im Holzbau; Bautechnik, 68. Jahrgang, Juni 1991, Heft 6, S. 202 – 205
Möller, G.: Zur Stabilisierung biege- und druckbeanspruchter Bauteile im Holzbau, Dissertation, Universität Hannover, Fortschritt-Berichte, VDI-Verlag, Düsseldorf, Reihe 4Nr.104, 1991
Schelling, W.; Rautenstrauch, K.; Möller, G.: Untersuchungen zum Biegekriechverhalten von Kantholz- und Brettschichtholzquerschnitten unter baupraktischen Verhältnissen; Abschlußbericht zum Forschungsvorhaben AIF-Nr. 6527, Juni 1989